(Wellness-) Massagen
für dein Tier

Genau so wie wir Menschen lieben auch unsere tierischen Begleiter die entspannenden, wohltuenden Massageeinheiten. Egal ob Hund oder Pferd. Bei Katzen ist es oftmals etwas schwierig. 

Massagen sind Jahrtausende alte Techniken. In erster Linie dienen sie der Entspannung und helfen bei Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur.

Bei der Massage handelt es sich um anerkannte Behandlungstechniken in der Physiotherapie. 

Die Ursprünge liegen vermutlich im asiatischen Raum. Sie können bei Menschen wie Tieren Schmerzen lindern und harte Muskulatur wieder geschmeidig machen. Zudem können sie bei schlaffer Muskulatur unterstützend wirken und eine Anregung der Nerven erreichen. Auch bei Einschränkungen des Bewegungsapparats können Massagen hilfereich sein. 

Eine Massage hilft deinem Vierbeiner vor allem dabei, zu entspannen, Stress abzubauen, ggf. die Bindung zu fördern und vieles mehr. 

Bei folgenden Erkrankungen und Beeinträchtigungen sollte jedoch auf eine Massage verzichtet werden: 

  • Entzündungen, Fieber oder frische Verletzungen (grundsätzlich bei schmerzhaften Zustände (akut oder chronisch))
  • Trächtigkeit
  • Tumore
  • Herzerkrankungen
  • Infektionserkrankungen

 

Möchtet auch Ihr eurem Seelengefährten eine wohltuende Wellness-Behandlung zukommen lassen, dann meldet euch hierfür sehr gerne bei mir. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.